bigH sagte in So. 19.02.2023 19:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen 2-3 1. FSV Mainz 05 | Bundesliga | 21. Spieltag:
Humor statt ner Beleidigung in jedem zweiten Post: Grossartig!!!!
Ja sehr angenehm und ebenso ungewohnt.
bigH sagte in So. 19.02.2023 19:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen 2-3 1. FSV Mainz 05 | Bundesliga | 21. Spieltag:
Humor statt ner Beleidigung in jedem zweiten Post: Grossartig!!!!
Ja sehr angenehm und ebenso ungewohnt.
Hinfahren, 2:0 gewinnen und dann weiter mit der Auslosung für die nächste Runde.
Ist doch alles gaaaaanz easy.
Schnixling sagte in Do. 09.03.2023, 18:45 Uhr: Bayer 04 Leverkusen - Ferencvárosi TC | UEL | Achtelfinale | 1. Spieltag:
Können uns die Ungarn nicht vorab ein wenig provozieren. Das hat so gut geklappt im Rückspiel gegen Monaco.
Ich hoffe es ist angekommen, dass Zusammenhalt und Kampf, hier auch mal dreckig spielen Elemente sind die Teil unseres Spiels sein müssen.
Doch - das nennt sich "Hinspiel" :-p
Da ist in den letzten Wochen eine Mannschaft zusammen gewachsen. Jeder rennt und kämpft für den anderen. Der Sieg heute war völlig verdient und das macht ihn um so geiler. Das ist eine tolle Basis für die 5 Spiele in der EL. Alonso kann auch Leute von der Bank reinwerfen und das machtdas Team noch besser.
Weiter so, Jungs! Die Richtung stimmt!
vielen Dank für Ihre Nachricht und den guten Hinweis. Wir haben unseren Fehler eben im Artikel verbessert.
Sportliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Müller
kicker Redaktion Digital
Social Media
nun sind wir wieder Dritter
Pfosten sagte in Lukas Hradecky:
Ich mag ihn, seine ehrliche und authentische Art. Aber gerade auch mit Blick darauf, dass er keine 22 mehr ist und sich verbessern wird, wäre es sinnvoll schon bald eine echte Konkurrenz zu verpflichten.
Für mich ist der einfach lernresistent. Das war ja nicht sein erster Schnitzer und dann zu sagen, dass er da nichts falsch gemacht hat und es nur der Schiri verbockt hat, ist für mich ein Zeichen, dass das wieder und wieder passieren wird. Natürlich braucht man als BuLi Profi ein gesundes Selbstwertgefühl, aber wenn es dazu führt, dass man keine Selbstkritik mehr hat, verbessert man sich eben auch nicht mehr,
Shannon-77 Nicht schwarz sehen. Die Spieler wissen schon sehr genau, dass das Grütze war bei der Pupsburger Augenkiste. Auch wenn bei SAP irgendjemand anderes an der Linie steht, werden die weggehauen.
Brett sagte in So. 19.02.2023 19:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen 2-3 1. FSV Mainz 05 | Bundesliga | 21. Spieltag:
Völlig unverständliches Line-Up für mich. Wolfsburg hat verloren. Mit einem Sieg schließen wir auf, ziehen mit denen gleich - sind auf Platz 7. Klar, Platz 6 ist schon weit weg, aber Platz 7 kann ja auch reichen für Europa. Wenn auch die unattraktivste Liga - aber besser irgendeine, als gar nichts - auch im Hinblick auf dann im Sommer dringend notwendige Neuverpflichtungen. Als wenigstens kleinen Anreiz für Spieler überhaupt hierher zu kommen/wollen. Stattdessen alles auf ein Rückspiel auswärts zu setzen, wo man jetzt keine wirklich gute Voraussetzung hat. Verstehe ich absolut nicht.
Klar, kann man so sehen. Ich sehe es so:
Jede Saison kämpfen wir 34 Spiele darum, international zu spielen, was ja meist gut gelingt. Dann beginnt die Saison und international ist es dann schnell schwierig. Aber dann kann man doch nicht (schon vor dem Ausscheiden) einen Haken dran machen. Nur "Dabei-(gewesen)-sein ist Alles" wäre für mich nicht verständlich. Solange man eine sinnvolle Chance hat und das ist aktuell für uns doch so, sollte das prio 1 sein. Frankfurt hat es doch gezeigt - es geht.
Wenn gestern der "zweite Anzug" aufläuft und der Trainer 6 Positionen tauscht, macht es das für die Mannschaft nicht unbedingt leichter. Aber das sind doch alles Spieler, die gerne Stammspieler sein wollen. Wenn die nicht dafür "taugen" gegen M1 zu gewinnen, dann dürfen die eben auch gerne gehen. Die sollte man nicht auf der Auswechselbank haben müssen.
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass ein "spannender" Neuzugang eher kommt, wenn er bei diesem neuen Kunstprodukt der UEFA teilhaben darf, um gegen Sheriff, Quarabag oder Gent anzutreten. Und das sind noch die bekannteren Gegner.
Ferencvaroz ist ne Wundertüte. Die Liga besteht aus 12 Vereinen, von denen ich einige nur buchstabieren kann. Nach 20 Spieltagen hat die Mannschaft 46 Punkte und 14 Vorsprung auf den Zweiten.
In der EL Gruppe waren die zusammen mit Monaco. In Monaco haben die 1:0 gewonnen, zuhause ein 1:1 erreicht. Dadurch waren sie im direkten Vergleich vor Monaco erster der Abschlußtabelle.
Die spielen im Finalstadion, was sicher zusätzliche Motivation für sie ist. Aber von allen Losen in dem Topf ist das sicher eins der Teams, die man besiegen sollte.
Also: Ernst nehmen: ja - - - Angst: noe
Ähnlich wertete Lukas Hradecky das Spiel, dem auch das eigene Chancenplus nicht entgangen war - Bayer hatte doppelt so viele Torschüsse abgegeben wie Freiburg (18:9). "Es ist eine Qualität, zu diesen Chancen zu kommen", stellte der Torhüter fest, "aber die nächste Qualitätsfrage ist es, diese reinzumachen und effektiv zu sein - das hat uns ein bisschen gefehlt".
Robert Andrich vermisste einerseits ein bisschen die "Gier" nach vorne, betonte aber zugleich, dass man "cleverer und ruhiger im Ballbesitzspiel" auftreten müsse, zumal es eben nicht immer ausreiche, sich auf die eigenen Stärken im Eins-gegen-eins zu verlassen. "Das klappt nicht immer. Wir müssen die Balance besser finden, aus Ballbesitzsituationen in den Angriff überzugehen."
Gut analysiert und das zeigt mir: die Jungs haben noch was vor in der Saison.
... oder auch URLs, die es nachweislich nie gegeben hat.
Das finde ich besonders gruselig.
hier nur ein Beispiel, an das ich mich erinnere ...
snip
I was trying to find references to mathematical treatment of lists, and queried ChatGPT the following:
Please provide references that deal with the mathematical properties of lists
To which ChatGPT responded as follows:
"Introduction to the Mathematics of Lists" by Peter J. Cameron (https://www.cambridge.org/core/books/introduction-to-the-mathematics-of-lists/3F0C6D0E69E49BF6D5CD6CA5D6A761B2)
"List Processing and Programming" by John F. Sowa (https://www.cs.cmu.edu/~fp/courses/lp/lectures.html)
"List Processing in Prolog" by David H. D. Warren (https://www.cs.purdue.edu/homes/hosking/726/html/prolog_lists.html)
"Introduction to the Mathematics of Lists and Trees" by Meinard Müller (https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-319-05147-1)
"Mathematics of Lists and Trees" by Markus N. Rabe (https://www.researchgate.net/publication/296955213_Mathematics_of_Lists_and_Trees)
I was pretty surprised and happy, because I hadn't had much success with Google. But it turns out that every single one of those references and links are made up. The references don't exist and the links themselves appear to be cobbled together. The last link for example, takes you to a paper on "Grain mixes for subgrade layers" - the title in the url is irrelevant and only the number matters.
Googling for some of those authors throws up author pages with their publications, and it turns out they've never published papers with those titles! See for example, http://www-groups.mcs.st-andrews.ac.uk/~pjc/publ/
snap
Chancentod sagte in Xabier Alonso Olano -Trainer:
Berbo87 sagte in Xabier Alonso Olano -Trainer:
Allerdings: Wenn er uns dieses Jahr den EL-Sieg beschert und nächstes Jahr Meister wird, könnte der Abschied in der Tat früher erfolgen als für uns schön wäre.
Ja, dann ist Ende nächsten Jahres hier wirklich Schluss. Schade, aber die Titel nehmen wir dann noch dankend mit.
Der Mann geht keinesfalls ohne die CL und den Weltpokal hier weg.
Was denkt Ihr von dem Mann????
Platz 6 ist 3 Punkte weg. Mehr Motivation sollte es nicht brauchen.
Na ja, der VAR soll ja nur einschreiten, wenn es ganz offensichtlich ein Fehler war.
Das sieht ein VAR so, ein anderen eben anders.
Die primäre Entscheidung von Stieler legt dafür die Basis.
Sein Drang, Adli einen reinzudrücken, fand ich schon sehr ausgeprägt.
Ich lese eben den Kicker. Schiri bekommt da eine 4,5.
Also: schwach ausreichend. Wohl nicht mangelhaft.
Was muss man denn für eine 5 oder 6 machen? Die Pfeife verschlucken?
tbg sagte in So. 19.03.2023, 17:30 Uhr: Bayer 04 Leverkusen 2-1 Bayern München | Bundesliga | 25. Spieltag:
Ein historisches Spiel ... man muss leider sagen, dass wir ohne VAR wieder das typische post-Bayern Trauma gehabt hätten...
Beim Gegentor sah es zuerst wie ein Foul von nem Bayern Spieler aus (zumindest aus der Kurve) - aber da war wohl alles in Ordnung. Kommen wir zur zweiten Hälfte.
Der erste 11m - aus der Kurve sah es nach nem glasklaren 11er aus.
Ab da wurde es verrückt - Gelb gegen Adli wegen Schwalbe - Adli ist so frustriert, dass er seinen Schuh mit voller Wucht auf den Boden schmettert. Ein Bayern Spieler reklamiert dieses direkt beim Schiri und aus der Kurve war zu sehen ... der Schiri packt erneut Gelb aus und hatte auch schon die rote Karte fürs "gelb-rot" in der Hand ... er wird aber vom VAR unterbrochen.Ergebnis - 11er und keine gelbe Karte für die Schwalbe und auch die zweite gelbe lässt der Schiri stecken, da sich der Spieler wohl zurrecht so aufgeregt hat.
Beim zweiten 11er wieder das "Schwalbengelb" und wieder einkassiert.
Also zwei Gelbe einkassiert und eine nicht gegeben - alles bei EINEM Spieler. So etwas gab es in Deutschland glaube ich noch nicht! Ohne VAR hätten wir heute definitiv verloren, da wir nach der ersten 11er Situation wohl zu zehnt hätten weiterspielen müssen.
Ja, das wäre dann in der Tat noch verrückter gewesen. Gelb-rot und Adli auf dem Weg zum Duschen. Muss wieder zurück, weil eine Gelbe zurückgenommen wird.
Dann beim zweiten Mal das gleiche Spielchen nochmal - gelb rot - Abmarsch - wiederkommen....
Wieso Adli dem Vogel sein Trikot geben will, verstehe ich nicht, passender wäre ein Gutschein von Fielmann
Stimmt! Ich werde aber trotzdem kein Fan davon.
Das inoffizielle Ölner Stadionblatt Exzess schreibt:
Stieler war nach dem Spiel im DAZN-Gespräch bedient: „Meine Seele weint etwas, aber die Fußballwelt kann zufrieden sein.“ Der Schiri, der zweimal krass daneben lag, bedankte sich bei seinem Kollegen Sören Storks: „Es war ein Paradebeispiel für die perfekte Zusammenarbeit mit dem Video-Assistenten. Der VAR wird immer viel kritisiert, aber das war sehr gut. Er war quasi mein Lebensretter – und auch für das Spiel der Lebensretter.“ Stieler weiter: „Zweimal auf dem Feld daneben gelegen, zweimal vielen Dank in den Kölner Keller für die tolle Unterstützung. Am Ende waren beide Mannschaften happy, weil die richtige Entscheidung getroffen wurde.“
Beide Mannschaften ?
Lev und Dortmund ?
Da ist in den letzten Wochen eine Mannschaft zusammen gewachsen. Jeder rennt und kämpft für den anderen. Der Sieg heute war völlig verdient und das macht ihn um so geiler. Das ist eine tolle Basis für die 5 Spiele in der EL. Alonso kann auch Leute von der Bank reinwerfen und das machtdas Team noch besser.
Weiter so, Jungs! Die Richtung stimmt!