Sa. 11.02.2023, 15:30 Uhr: 1899 Hoffenheim 1:3 Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga | 20. Spieltag
-
PreZero Arena (Stadion), Sinsheim, Deutschland
-
So, Breitenreiter ist nicht mehr Trainer.
Bin mal gespannt, welche Auswirkungen das auf die Begegnung hat.
Nach unserem letzten "Auftritt" befürchte ich nichts Gutes.... -
@Shannon-77 Nicht schwarz sehen. Die Spieler wissen schon sehr genau, dass das Grütze war bei der Pupsburger Augenkiste. Auch wenn bei SAP irgendjemand anderes an der Linie steht, werden die weggehauen.
-
Jetzt bin ich sehr auf das Spiel gespannt, wo Breitenreiter weg ist. Entweder die Hoffenheimer spielen befreiter auf oder sind weiter verunsichtert.
-
Wäre Breitenreiter weiterhin noch bei unserem Spiel Trainer, wäre ich viel optimistischer als jetzt. Befürchte leider, dass Hoffenheim mit einem neuen (Übergangs-)Trainer einen neuen Schwung rein bekommt und uns das im Spiel zum Verhängnis werden könnte.
-
Meine Hoffnung ist, dass die Hoffenheimer total euphorisiert mit neuem Coach und vor heimischer Kulisse ordentlich Gas geben wollen.
Und uns im besten Falle ins offene Messer laufen.
Wird Hoffenheim hinten drin stehen um erstmal Sicherheit zu gewinnen, wird es zäh. Dann hilft uns nur eine Einzelaktion, ansonsten erahne ich den selben Spielverlauf wie gegen Augsburg.
-
Unsere besten Spiele waren zuletzt die, bei denen die anderen auch mal Fußball spielen wollten und wir Raum zum Kontern hatten. Das sollte gegen SAP besser klappen als gegen die Augenkistenpupser.
-
Aufbaugegner Bayer kommt gerade wieder zur rechten Zeit
-
Bei mir ist die luft raus. Hoffe einfach nur noch auf ein kleines bischen unterhaltung.
-
Die Heilbronner Stimme spekuliert über Pellegrino Matarazzo als Nachfolger von André Breitenreiter.
-
Meine Information sind, dass auch ein gewisser Herr Hasenhüttl Top Kandidat in Hoffenheim ist... Bis spätestens morgen wird ein Trainer präsentiert und am Wochenende gegen uns an der Seitenlinie stehen.
-
@Eisenfuss sagte in Sa. 11.02.2023, 15:30 Uhr: 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga | 20. Spieltag:
Bei mir ist die luft raus. Hoffe einfach nur noch auf ein kleines bischen unterhaltung.
Hoffe in Hoffeheim - muhahahaha
-
@Hartmut sagte in Sa. 11.02.2023, 15:30 Uhr: 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga | 20. Spieltag:
Die Heilbronner Stimme spekuliert über Pellegrino Matarazzo als Nachfolger von André Breitenreiter.
Ebenfalls ein Kandidat laut Schweizer Medien:
Peter Zeidler
https://www.transfermarkt.de/peter-zeidler/profil/trainer/472Aktuell St. Gallen
-
Mir ist egal, wer die trainiert.
Wir müssen einfach ne gute Leistung zeigen,
konzentriert und mit guter Intensität.
Das sind Grundtugenden im Profisport.Wenn das am Samstag auch noch in die Hose geht, wackeln ganz schnell alle Stühle …
-
Die Entscheidung über den neuen Mann an der Seitenlinie bei der TSG Hoffenheim ist gefallen: Laut übereinstimmenden Medienberichten (unter anderem berichten kicker und Bild) wird Pellegrino Matarazzo neuer Cheftrainer in Sinsheim.
Eine Einigung steht demnach kurz bevor, behauptet ligainsider.de
-
-
-
@Hartmut sagte in Sa. 11.02.2023, 15:30 Uhr: 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga | 20. Spieltag:
Die Entscheidung über den neuen Mann an der Seitenlinie bei der TSG Hoffenheim ist gefallen: Laut übereinstimmenden Medienberichten (unter anderem berichten kicker und Bild) wird Pellegrino Matarazzo neuer Cheftrainer in Sinsheim.
Eine Einigung steht demnach kurz bevor, behauptet ligainsider.de
Wie ich dieses gehoppe von Trainer kacka finde. Ich bin immer noch der Meinung das Trainer innerhalb einer Saison nicht 2 (oder mehr) Vereine trainieren dürfen. Glaub, diese Regel gibt es beispielsweise in Spanien. Bei Beierlotzer war die (ich sach mal) Verwunderung (noch) groß, als er von Köln nach Mainz gehüpft ist. Jetzt scheint es Normalität zu sein. Diese Saison trainiert Reis erst Bochum dann Schalke und Matarazzo jetzt (wohl) erst Stuttgart und dann Hoffenheim. Trainer gehören für mich zur Mannschaft und der Mannschaftskader hat bis zu einem Stichtag zu stehen und darf dann (abgesehen von einem Transferfenster) nicht verändert werden.
-
Der Gedanke, die Trainer transfertechnisch den Spielern gleichzustellen (Wechsel nur innerhalb der Transferfenster) hat durchaus etwas für sich, finde ich.
-