Neuer Anlauf zur europäischen Fußballliga – bis zu 80 Teams

1

Vor zwei Jahren scheiterten die Pläne für eine Fußball-»Super League« am Widerstand von Klubs und Fans. Jetzt unternehmen die Befürworter einen neuen Versuch. Mit zahlreichen Teams und 14 garantierten Spielen pro Klub.

Artikel auf spiegel.de

Im Artikel heißt es

Eine europäische Fußballliga sollte ein offener Wettbewerb mit 60 bis 80 Mannschaften in mehreren Spielklassen sein

und weiter

A22-Chef Bernd Reichart hat der Mitteilung zufolge inzwischen mit »rund 50 europäischen Fußballvereinen und weiteren Interessenvertretern aus dem Fußball gesprochen«

Da frage ich mich, ob zu den 50 auch Bayer gehörte, schließlich liegen wir im UEFA-Ranking auf Platz 25. Und wenn ja, hätte mich die (wirkliche und nicht die fanangepasste) Meinung von Carro interessiert.

0

ist halt ein Versuch die UEFA als Zwischenstation zu umgehen um mehr Geld für sich selbst zu generieren. Kurzfristig würde es wohl klappen. Über kurz oder lang würde sich dann aber wieder eine ähnliche Organisation entwickeln, welche dann die gleichen Probleme hätte.

0

Carro lehnt(e, zumindest im vergangenen Jahr,) die Super League ab. Ob das eine "fanangepasste" Meinung ist, ist schwer zu beurteilen.

Die Zeit zitiert dpa-infocom und schreibt: Real, Barcelona und Turin betonen immer wieder, an der Idee einer Super League festhalten zu wollen. "Am Ende ist keinem geholfen, wenn die Fronten sich weiter verhärten. Es geht nur über Dialog. Meine Hoffnung darauf ist nicht sehr groß. Aber es ist mein Wunsch."
Quelle: zeit.de

fussballdaten.de zitiert aus o.g. dpa Quelle.

Die Welt schreibt: Die Super League sei «leider alleine von finanziellen Ansprüchen und gegebenenfalls auch finanziellen Nöten getrieben. Sie würde das Fundament des Fußballs an vielen Stellen konterkarieren. Diese Initiative zeigt leider das fehlende Gespür der daran beteiligten Menschen im Hinblick auf die Konsumenten, die Fans.» Deshalb lehne der Verein «dieses alternative Format entschieden ab».
Quelle: welt.de

Einmal Bayer immer Bayer

Mein Bayer - du bes e jeföhl

Der Bayer ist der geilste Club der Welt!

0

Hartmut sagte in Neuer Anlauf zur europäischen Fußballliga – bis zu 80 Teams:

Carro lehnt(e, zumindest im vergangenen Jahr,) die Super League ab. Ob das eine "fanangepasste" Meinung ist, ist schwer zu beurteilen.

Die Zeit zitiert dpa-infocom und schreibt: Real, Barcelona und Turin betonen immer wieder, an der Idee einer Super League festhalten zu wollen. "Am Ende ist keinem geholfen, wenn die Fronten sich weiter verhärten. Es geht nur über Dialog. Meine Hoffnung darauf ist nicht sehr groß. Aber es ist mein Wunsch."
Quelle: zeit.de

fussballdaten.de zitiert aus o.g. dpa Quelle.

Die Welt schreibt: Die Super League sei «leider alleine von finanziellen Ansprüchen und gegebenenfalls auch finanziellen Nöten getrieben. Sie würde das Fundament des Fußballs an vielen Stellen konterkarieren. Diese Initiative zeigt leider das fehlende Gespür der daran beteiligten Menschen im Hinblick auf die Konsumenten, die Fans.» Deshalb lehne der Verein «dieses alternative Format entschieden ab».
Quelle: welt.de

Meine persönliche Meinung: Carro wäre sofort dabei, wenn Bayer04 von Real, Barcelona und Turin als gleichberechtigter Partner akzeptiert würde. Für diese meine Meinung gibt es aber keine Belege. Das ist nur mein Bauchgefühl und (glücklicherweise) durch nichts zu belegen.

Einmal Bayer immer Bayer

Mein Bayer - du bes e jeföhl

Der Bayer ist der geilste Club der Welt!

0

Das glaube ich auch. Ich will auch keinem Funktionär der "Lüge" unterstellen, aber ich bin überzeugt das mit gespaltene Zunge geredet wird. Was auch in der Natur der Sache liegt. Deutschland ist beim Fußball sehr Traditionsbehaftet. Jede Veränderung muss behutsam eingeführt werden, sei der VAR oder Spielplanveränderungen. Sei es die Saison ans Kalenderjahr anzupassen oder eine WM in den Winter zu verlegen.
Kann mich noch erinnern , als das Thema einer "Super-League" zum ersten mal auftauchte, da hat Watzke "fanwirksam" in den Medien gesagt: "Ohne dem Bvb". Im Kicker (oder weltfussball.de, les sonst keine Sportmedien) stand dann mal von einer Managertagung, wo Watzke den anderen 37 Vertreter versucht hat zu erklären warum doch Deutschland (und da wäre ja nur BvB oder Bayern München in Frage gekommen) dabei sei müsste. Nach dem Motto "Die Super League wird kommen und man müsse vom Anfang an dabei sein um einwirken zu können." Bis (und das hat ein nicht namentlich genannter Funktionär anschließend gesagt) Völler der Kragen geplatzt ist und Watzke mit den Worten: "Aki erzähl kein Scheiß" unterbrach.