Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat
-
Ich habe die Super KI Chat GPT gebeten, mir die Erfolgsgeschichte von Bayer 04 Leverkusen zu schreiben. Kann man ja immer mal gebrauchen.
1997 haben wir Kotzbus im DFB Pokalfinale weggebumst. Und da ist noch mehr Unfug dabei.
Hier das Ergebnis:
snip
Bayer 04 Leverkusen ist ein deutscher Fußballverein, der 1904 gegründet wurde und seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben hat. In den 1980er Jahren stieg der Verein erstmals in die Bundesliga auf und etablierte sich schnell als fester Bestandteil der höchsten deutschen Spielklasse.
Im Jahr 1988 erreichte Bayer 04 Leverkusen zum ersten Mal das DFB-Pokalfinale, musste sich jedoch dem VfB Stuttgart geschlagen geben. Doch der Verein gab nicht auf und arbeitete hart daran, seine Mannschaft zu verbessern und weitere Erfolge zu feiern.
In den 1990er Jahren gelang es Bayer 04 Leverkusen, sich in der Bundesliga zu etablieren und immer wieder für Furore zu sorgen. In der Saison 1996/97 erreichte der Verein erneut das DFB-Pokalfinale und konnte diesmal gegen den FC Energie Cottbus den Sieg einfahren. Es war der erste große Titel in der Vereinsgeschichte.
Doch Bayer 04 Leverkusen hatte noch größere Ziele. In der Saison 1999/2000 spielte der Verein eine herausragende Saison und erreichte sowohl das Finale des DFB-Pokals als auch das Finale des UEFA-Pokals. Im DFB-Pokalfinale unterlag man jedoch dem FC Bayern München, im UEFA-Pokalfinale verlor man gegen Galatasaray Istanbul im Elfmeterschießen.
Doch Bayer 04 Leverkusen ließ sich nicht entmutigen und setzte seine erfolgreiche Arbeit fort. In der Saison 2001/02 gelang dem Verein der größte Erfolg seiner Geschichte: Bayer 04 Leverkusen wurde Vizemeister in der Bundesliga und erreichte das Finale der UEFA Champions League. Im Endspiel traf man auf Real Madrid, musste sich jedoch mit 1:2 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage war die Leistung von Bayer 04 Leverkusen in dieser Saison herausragend und brachte dem Verein internationale Anerkennung ein. In den folgenden Jahren konnte der Verein weitere Erfolge feiern, darunter den Gewinn des DFB-Pokals in der Saison 2003/04.
Heute gehört Bayer 04 Leverkusen zu den Top-Teams der Bundesliga und hat sich auch international einen Namen gemacht. Die Erfolgsgeschichte des Vereins zeigt, dass hartes Training, eine gute Mannschaft und eine kluge Vereinsführung der Schlüssel zum Erfolg sind.
snap
-
Das strotzt ja nur so von Fehlern - dachte Chat GPT wäre so gut, dass der sogar von Schülern für die Hausaufgaben benutzt wird.
Die Geschichte von Bayer 04 ist ja recht gut dokumentiert. Kein UEFA CUP Sieg - kein 1993er DFB Pokal usw.
-
@tbg sagte in Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat:
Das strotzt ja nur so von Fehlern - dachte Chat GPT wäre so gut, dass der sogar von Schülern für die Hausaufgaben benutzt wird.
Die Geschichte von Bayer 04 ist ja recht gut dokumentiert. Kein UEFA CUP Sieg - kein 1993er DFB Pokal usw.
In meinem Freundeskreis sind fast ausschließlich Lehrer, die lachen sich auch ständig schlapp.
-
Nach dem "Artikel" verstehe ich den Hype darum nicht.
Ich mein da hätte Chat GPT ja einfach nur ne Zusammenfassung vom Wikipedia Artikel zu Bayer 04 schreiben können. DFB Pokalfinale Energie Cottbus, UEFA Cup Finale Galatasaray ... wie kommt man auf sowas? Ich mein sämtliche Finalbegegnungen lassen sich ja auch problemlos im Netz finden.
Warum dann welche erfinden? -
Das Problem ist, dass diese Software nicht zwischen seriösen und unseriösen Quellen unterscheidet. Außerdem auch diese Quellen nicht angibt, sodass man selbst keine Chance hat, den Quark zu sondieren. Das Ergebnis zu unserem Verein ist allerdings eine echte Katastrophe. Ich dachte, ich erheitere euch mal zum Wochenende.
-
hier mal die "Success story zum 1.Freizeitclub auf der anderen Seite". Hab mal Englisch probiert - der Quark ist aber auch nicht besser
snip
Success story 1.FC Köln1.FC Köln, also known as FC Cologne, is a professional football club based in Cologne, Germany. The club was founded in 1948 and has a rich history of success on both the national and international levels.
One of the most notable success stories for FC Köln came in the early 1970s. In the 1970-71 season, the club won the Bundesliga championship for the first time in their history. This was a remarkable achievement, especially considering that the club had only been in the Bundesliga for five seasons at that point.
The following season, FC Köln reached the final of the UEFA Cup, where they faced English club Tottenham Hotspur. After a 1-1 draw in the first leg in London, FC Köln won the second leg 2-1 in front of their home fans at the Müngersdorfer Stadion. This victory secured the club's first major European trophy.
FC Köln continued their success in the following years, winning the DFB-Pokal (German Cup) in 1977 and reaching the final of the UEFA Cup again in 1986. In addition to these achievements, the club has produced a number of talented players who have gone on to achieve success at both the national and international levels.
While FC Köln has experienced its share of ups and downs over the years, the club's success in the early 1970s remains a highlight in its history. The club's passionate fans continue to support their team through thick and thin, and FC Köln remains one of the most beloved clubs in German football.
snap
-
@tbg sagte in Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat:
Nach dem "Artikel" verstehe ich den Hype darum nicht.
Ich mein da hätte Chat GPT ja einfach nur ne Zusammenfassung vom Wikipedia Artikel zu Bayer 04 schreiben können. DFB Pokalfinale Energie Cottbus, UEFA Cup Finale Galatasaray ... wie kommt man auf sowas? Ich mein sämtliche Finalbegegnungen lassen sich ja auch problemlos im Netz finden.
Warum dann welche erfinden?Hier geht es noch weiter:
Meine Eingabe:
wer erreichte 1988 erreichte das DFB-Pokalfinale?
ChatGPT:
Im Jahr 1988 erreichte Bayer 04 Leverkusen das DFB-Pokalfinale, musste sich jedoch dem VfB Stuttgart geschlagen geben.Meine Eingabe:
wie endete das DFB-Pokalfinale 1988?
ChatGPT:
Das DFB-Pokalfinale 1988 fand am 28. Mai 1988 im Waldstadion in Frankfurt statt und wurde zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen ausgetragen. Das Spiel endete nach regulärer Spielzeit und Verlängerung 1:0 für den VfB Stuttgart. Das entscheidende Tor erzielte Jürgen Klinsmann in der 39. Minute. Mit diesem Sieg sicherte sich der VfB Stuttgart den DFB-Pokal.Meine Eingabe:
Das stimmt nicht. Das Pokalfinale am Samstag, 28. Mai 1988 fand um 18:00 Uhr im Olympiastadion in Berlin statt und Eintracht Frankfurt schlug den VFL Bochum mit 1:0. Das Tor erzielte Lajos Detari in der 81. Minute.
ChatGPT:
Sie haben vollkommen recht, ich bitte um Entschuldigung für die falsche Antwort. Das DFB-Pokalfinale 1988 fand tatsächlich im Olympiastadion in Berlin statt und Eintracht Frankfurt besiegte den VfL Bochum mit 1:0 durch das Tor von Lajos Detari in der 81. Minute. Vielen Dank für die Korrektur!Nach Verlägerung 1:0 , wenn das Tor in der 39. Minute fällt. MUHAHAHAHAHA. Diese SW ist in jedem Fall unterhaltsam. Und wenn man erklärt, dass es Unfug ist, wird sich immer nett entschuldigt, DAS klappt super.
-
Ich habe dann nochmal gefragt. Zuerst nach diesem Finale 1988 und dann nach der Erfolgsstory über unseren Club:
meine Eingabe:
wie endete das DFB-Pokalfinale 1988?
ChatGPT:
Das DFB-Pokalfinale 1988 fand am 28. Mai 1988 im Olympiastadion in Berlin statt und wurde zwischen Eintracht Frankfurt und VfL Bochum ausgetragen. Das Spiel endete 1:0 für Eintracht Frankfurt. Das entscheidende Tor erzielte Lajos Détári in der 81. Minute. Mit diesem Sieg sicherte sich Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal 1988.meine Eingabe:
schreibe eine erfolgsgeschichte über bayer 04 leverkusen
ChatGPT:
Bayer 04 Leverkusen ist ein deutscher Fußballverein, der 1904 gegründet wurde und seitdem eine bewegte Erfolgsgeschichte erlebt hat. Der Verein hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten Teams der Bundesliga entwickelt.In den 1990er Jahren begann eine erfolgreiche Ära für Bayer 04 Leverkusen. Unter Trainer Christoph Daum spielte die Mannschaft einen attraktiven und offensiven Fußball und erreichte in der Saison 1996/97 erstmals die UEFA Champions League. Dort schaffte es das Team bis ins Finale, verlor jedoch gegen Juventus Turin mit 1:3.
Auch in den folgenden Jahren blieb Bayer 04 Leverkusen erfolgreich. In der Saison 1999/2000 gewann die Mannschaft unter Trainer Klaus Toppmöller den DFB-Pokal und erreichte erneut das Finale der UEFA Champions League, wo sie jedoch dem FC Valencia unterlag. In der Saison 2001/02 wurde Bayer 04 Leverkusen Vizemeister der Bundesliga, nur einen Punkt hinter Borussia Dortmund.
In den folgenden Jahren gelang es dem Verein immer wieder, sich für die UEFA Champions League zu qualifizieren und auch in der Bundesliga erfolgreich zu sein. Unter Trainer Jupp Heynckes gelang der Mannschaft in der Saison 2009/10 der Einzug ins Halbfinale der UEFA Champions League, wo sie jedoch gegen den späteren Sieger Inter Mailand ausschied.
Die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte von Bayer 04 Leverkusen war die Saison 2010/11. Unter Trainer Jupp Heynckes erreichte die Mannschaft den zweiten Platz in der Bundesliga, nur einen Punkt hinter Borussia Dortmund. Zudem gelang es der Mannschaft, ins Finale des DFB-Pokals einzuziehen, wo sie jedoch dem FC Bayern München unterlag. In der UEFA Champions League schaffte es Bayer 04 Leverkusen bis ins Achtelfinale, wo sie gegen den FC Barcelona ausschieden.
Bayer 04 Leverkusen hat im Laufe seiner Geschichte viele erfolgreiche Spieler hervorgebracht, darunter Michael Ballack, Bernd Schneider und Ulf Kirsten. Der Verein hat sich zu einem der Top-Teams in Deutschland entwickelt und gehört auch international zu den Spitzenvereinen. Die Fans von Bayer 04 Leverkusen können stolz auf die erfolgreiche Geschichte ihres Vereins zurückblicken.
Es wird nicht besser - oder sagen wir: es wird anders Kacke.
So, genug von dem Mist.
Ihr könnt es ja selbst ausprobieren. Noch es ist es für lau.
Und besser nicht für Schule/Studium/Beruf nehmen. Ihr seht ja warum.... -
SORRY - aber der muss noch sein:
meine Frage:
wie oft stiegen bayer 04 leverkusen und der 1.fc köln aus der Bundesliga ab?
ChatGPT:
Bayer 04 Leverkusen ist bisher insgesamt viermal aus der Bundesliga abgestiegen. Das erste Mal war in der Saison 1979/80, dann in der Saison 1981/82, erneut in der Saison 1985/86 und zuletzt in der Saison 2002/03. In allen Fällen gelang jedoch jeweils in der folgenden Saison der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga.Der 1. FC Köln ist bisher insgesamt fünfmal aus der Bundesliga abgestiegen. Das erste Mal war in der Saison 1997/98, dann in der Saison 2001/02, erneut in der Saison 2005/06, dann in der Saison 2011/12 und zuletzt in der Saison 2017/18. In allen Fällen gelang jedoch jeweils entweder der direkte Wiederaufstieg oder der Wiederaufstieg innerhalb von zwei Jahren.
-
Hmm - Diese Antwort bekomme ich:
Wie oft stiegen Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln aus der Bundesliga ab?
Bayer Leverkusen stieg bisher nur einmal aus der Bundesliga ab, in der Saison 1979/1980.
Der 1. FC Köln dagegen hat insgesamt fünfmal den Abstieg aus der Bundesliga hinnehmen müssen: 1998, 2002, 2006, 2012 und 2018. Beide Mannschaften sind jedoch traditionell in der Bundesliga vertreten und gehören zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vereinen des deutschen Fußballs.
-
Hahaha, das Teil ist immerhin dynamisch. Aber ernsthaft: was soll man damit anfangen, wenn jeder Satz richtig oder falsch sein kann. Wenn ich sowieso jede Aussage prüfen muss, kann ich das auch in die Tonne klopfen. Ist ein kurzzeitig netter Zeitvertreib, aber der Hype um den Scheiss geht mir doch zu weit.
-
@bigH sagte in Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat:
Hmm - Diese Antwort bekomme ich:
Wie oft stiegen Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln aus der Bundesliga ab?
Bayer Leverkusen stieg bisher nur einmal aus der Bundesliga ab, in der Saison 1979/1980.
Der 1. FC Köln dagegen hat insgesamt fünfmal den Abstieg aus der Bundesliga hinnehmen müssen: 1998, 2002, 2006, 2012 und 2018. Beide Mannschaften sind jedoch traditionell in der Bundesliga vertreten und gehören zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vereinen des deutschen Fußballs.
Frag mal nach den Erfolgen. Das fand ich noch am unterhaltsamsten.
-
"Bayer Leverkusen hat den UEFA-Pokal (heute bekannt als Europa League) bisher einmal erreicht, in der Saison 1987/88. Im Finale verlor die Mannschaft jedoch gegen Espanyol Barcelona im Elfmeterschießen und verpasste somit den Gewinn des Pokals."
DA HÖRT DER SPASS ABER AUF :-)))
"Bayer Leverkusen hat bisher noch nie die Champions League (ehemals Europapokal der Landesmeister) gewonnen. Die Mannschaft hat zweimal das Finale erreicht, nämlich in der Saison 2001/2002 und in der Saison 2001/2003, verlor jedoch beide Male gegen Real Madrid und AC Mailand."
Die Saison 2001/2003 war aber auch extrem lang,.
"Rainer Calmund wurde als Funktionär und Manager von Bayer Leverkusen insgesamt einmal Deutscher Fußballmeister. Das war in der Saison 1993/94, als Bayer Leverkusen die Meisterschaft gewann."
Ja das war toll ! Der Rainer wieder ....
-
Die ChatGPT-Funktion von OpenAI finde ich gruselig, weil es keinerlei Quellenangaben/Links gibt.
-
@NakreGo sagte in Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat:
@tbg sagte in Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat:
Das strotzt ja nur so von Fehlern - dachte Chat GPT wäre so gut, dass der sogar von Schülern für die Hausaufgaben benutzt wird.
Die Geschichte von Bayer 04 ist ja recht gut dokumentiert. Kein UEFA CUP Sieg - kein 1993er DFB Pokal usw.
In meinem Freundeskreis sind fast ausschließlich Lehrer, die lachen sich auch ständig schlapp.
Meine Lieblings-Verwendung von ChatGPT: Lass Dir eine Zusammenfassung zu XYZ schreiben, ergänze seriöse Quellenangaben und berichtige alle Fehler.
Bewerte rückblickend die Qualität der Zusammenfassung von ChatGPT mit einer deutschen Schulnote.Es kommt selten über eine 4+ hinaus - aus Schüler-Sicht.
-
Frohe Nachricht: Die neue Version ChatGPT-4 macht noch mehr Fehler als die alte!
Falls das hinter einer Bezahlschranke verschwinden sollte, ich habe ein PDF davon.
-
@bigH sagte in Chat GPT und die Bayer 04 Erfolgsstory. Oder: wenn KI alles gut im Griff hat:
Die ChatGPT-Funktion von OpenAI finde ich gruselig, weil es keinerlei Quellenangaben/Links gibt.
Man kann nach Quellenangaben zu den Behauptungen fragen. In 90% der Fälle werden dann aber nicht mehr existierende Seiten angegeben.
-
... oder auch URLs, die es nachweislich nie gegeben hat.
Das finde ich besonders gruselig.hier nur ein Beispiel, an das ich mich erinnere ...
snipI was trying to find references to mathematical treatment of lists, and queried ChatGPT the following:
Please provide references that deal with the mathematical properties of lists
To which ChatGPT responded as follows:
"Introduction to the Mathematics of Lists" by Peter J. Cameron (https://www.cambridge.org/core/books/introduction-to-the-mathematics-of-lists/3F0C6D0E69E49BF6D5CD6CA5D6A761B2) "List Processing and Programming" by John F. Sowa (https://www.cs.cmu.edu/~fp/courses/lp/lectures.html) "List Processing in Prolog" by David H. D. Warren (https://www.cs.purdue.edu/homes/hosking/726/html/prolog_lists.html) "Introduction to the Mathematics of Lists and Trees" by Meinard Müller (https://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-319-05147-1) "Mathematics of Lists and Trees" by Markus N. Rabe (https://www.researchgate.net/publication/296955213_Mathematics_of_Lists_and_Trees)
I was pretty surprised and happy, because I hadn't had much success with Google. But it turns out that every single one of those references and links are made up. The references don't exist and the links themselves appear to be cobbled together. The last link for example, takes you to a paper on "Grain mixes for subgrade layers" - the title in the url is irrelevant and only the number matters.
Googling for some of those authors throws up author pages with their publications, and it turns out they've never published papers with those titles! See for example, http://www-groups.mcs.st-andrews.ac.uk/~pjc/publ/
snap -
Ich nutze es jetzt schon fast täglich. Je nach Beruf kann das schon eine große Unterstützung sein. Der Bot lernt ja auch immer dazu, ich bin gespannt wie das in 10 Jahren aussieht.
-
KI und Maschinelles Lernen sind ja nicht neu. Das waren in der IT schon 1985 (als ich da anfing) ein "Hype". Aber da hiess es noch noch nicht so
Abgekühlt ist die Nummer, weil es damals nicht genug Daten gab, um ML besser zu machen. Jetzt haben wir Daten ohne Ende, aber deren Qualität wird nicht sichergestellt.
Wenn man das Internet von vorne bis hinten gelesen hat, hat man eben ....
---- auch jede Menge Quatsch gelesen und
---- alleine aufgrund der Vielfalt mancher Themen eine Vorprägung.
Fragt man z.B. heute eine KI, ob man nach Deutschland reisen sollte, rät die KI davon ab. Es gibt einfach massenhaft Einträge über die Geschichte Deutschlands die - zurecht ! - negativ sind. Was soll eine KI da "denken".
10 Jahre sind für mich eine zu lange Zeit für "Spekulatius". Ich würde mich heute nicht in ein selbstfahrendes Auto setzen - in 10 Jahren gibt es ggf. gar keine anderen mehr,