Initiative aus der Mitte der Fans: AK Kurvenrat
-
Die Saison 2016/2017 war nicht nur sportlich unbefriedigend. Deutlich wurden Spaltungstendenzen innerhalb der Fanszene. Gleichzeitig gibt es eine Vertrauenskrise zwischen Teilen der Fans und der Vereinsführung. Das was die Mannschaft immer braucht – die vorbehaltlose Unterstützung durch alle Fans – war nicht mehr gegeben. Parallel zu den Spaltungstendenzen rückten große Teile der aktiven Fanszene wieder enger zusammen, auch wenn das paradox klingen mag.Auf den folgenden Fanstammstischen entstand die Idee einen Kurvenrat zu gründen, ein Gremium, welches es in leicht veränderter Form früher von Vereinsseite gab, dann eingestampft wurde und einer Neuauflage bis heute harrt. Es hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der die formalen Grundlagen erarbeitet hat.
Alle Dauerkartenbesitzer und alle Mitglieder der NK 12 ab dem 16.Lebensjahr können 11 Mitglieder des Kurvenrates wählen.
Der Kurvenrat ist die unabhängige Vertretung der Fans von Bayer 04 Leverkusen. Er sammelt, bündelt und vertritt die Interessen aller Fans gegenüber dem Verein. Er ist Ansprechpartner für den Verein. Der Kurvenrat arbeitet ehrenamtlich.
Karl-Marx-Straße 36, Leverkusen
info@kurvenrat-leverkusen.de
kurvenrat-leverkusen.de -
Hallo Bayer-Fans!
Auch uns erreichen viele Unmutsbekundungen zur Ticketvergabe zum Heimspiel gegen die AS Rom.
Morgen gibt es ein Treffen unseres "AK Tickets" mit dem Ticketing von Bayer 04, bei dem wie immer auch die Fanbetreuung mit am Tisch sitzt.
Schreibt uns gerne in die Kommentare oder per PN, welche sinnvollen Wünsche oder Verbesserungsvorschläge ihr für das Ticketing, auch abseits von Topspielen, habt.
Mit sinnvoll meinen wir kein "Habe kein Plus-Modell und bin leer ausgegangen" oder "Ich geh seit 74 Jahren zum Bayer".Wir nehmen einen Querschnitt Eures Feedbacks Morgen mit in die Runde.
Euer KurvenratQuelle: facebook.com
-
Hallo Bayer-Fans,
manchmal ist es verrückt, wie schnell die Zeit doch vergeht.
Nicht, dass sich zum Saisonende gefühlt plötzlich ein ganz anderes Bild im Vergleich zum Saisonanfang zeichnet, nein, auch wenn man mal zurückschaut, wann man gewisse Dinge angestoßen hat.
Wir schrieben nach einem Treffen am besagten 28. Januar folgende Zeilen in unseren Rückblick: „Um beim Thema Langfristigkeit zu bleiben, hat der Kurvenrat außerdem begonnen ein Konzept für eine nachhaltige Ausrichtung des Vereins mit Blick auf die Stärkung der Fanszene, der Zuschauerbasis, des Gemeinschaftsgefühls in Leverkusen zu entwickeln. Bei Bayer 04 gibt es aktuell eine ähnliche Projektgruppe, die sich zu dem Thema austauscht. Anlass und Grund, dieses Thema aufzugreifen sind unter anderem unsere aktuellen Zuschauerzahlen und manche Themen zum Beispiel rund um den Kartenverkauf, das Clubkonzept und andere Themen. Auch hier wird in den nächsten Wochen ein erstes Arbeitstreffen gemeinsam mit dem Verein stattfinden.“
Nun gab es am 04. April ein Treffen mit den Club-Verantwortlichen in großer Runde, welches danach in die Gründung eines Arbeitskreises zum Thema Club mündete. Bei diesem Treffen wurden uns Entwicklungen und Ideen vorgestellt.
Seit dem angesprochenen Termin im Januar 2020 ist aus unserer Sicht schon einiges angestoßen worden, es fehlt jedoch noch ordentlich Fleisch am Knochen. Wir erhielten einen aktuellen Einblick in die verschiedenen Strukturen, vom Löwenclub, über den Teens Club zum Bayer 04 Club, bis in die Silberlöwen. Einige interessante Dinge haben sich in den letzten Monaten/Jahren entwickelt und wurden auf den Weg gebracht, was wir sehr begrüßen.
Um hier konkrete Themen zu nennen, ist zum Beispiel sehr positiv zu bewerten, dass der Club aktuell versucht Bayer 04 Fans in Bundesländern außerhalb von NRW zu vernetzen, und diese für gemeinsame Heimspielbesuche zu motivieren. Man plant außerdem gewisse Aktionsspieltage, bei denen einzelne Stadtteile mit einbezogen werden sollen und auch die Einführung eines Familienblocks, wie es ihn damals in B mit der „Family Street“ gab, ist wieder ein Thema.
Es bewegt sich einiges in die richtige Richtung. Doch da geht noch mehr. Die Zahl der Mitglieder aus Leverkusen und dem Umland kann noch deutlich gesteigert werden. Doch dafür müssen noch mehr Angebote für Mitglieder aus Leverkusen her. Bayer 04 relevant machen in der Stadt, ist immer unser Credo gewesen. Hier sehen wir auch für den Club wichtige Ansatzpunkte, wo man noch mehr machen kann.
Besonders im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung rund um das Thema 50+1 und das Thema Transparenz und Mitbestimmung, hat der Bayer 04 Club und der Verein als Ganzes Nachholbedarf, wo wir ansetzen müssen, um die Mitglieder im Verein zu stärken.Aktuell befinden wir uns in der Terminfindung, um den AK Mitglieder/Club zum Leben zu bringen. Wir freuen uns, dass es nun endlich losgeht und halten euch natürlich auf dem Laufenden!
Ihr habt Input, Ideen oder Fragen? Wollt euch einbringen? Lasst es uns gerne wissen und kontaktiert uns über Social Media oder E-Mail an info@kurvenrat-leverkusen.de! An Spieltagen findet ihr uns natürlich rund ums Stadioneck oder in der Fankiste!
Der Kurvenrat im April 2023
Quelle: facebook.com
-
Preis pro Ticket(!!!), Ebay ist voll davon.
Wird 1. kein Heimspiel und 2. viele Fans wie ich können nicht ins Stadion.
Wie war da die Antwort des Vereins? Ich hätte eher gedacht dass in der ersten Runde maximal 2 Tickets pro Clubmitglied verkauft werden. Es ist ja schließlich ein Halbfinale, so etwas besonderes passiert alle 20 Jahre. Seltsam.
-
@Bonn53 sagte in Initiative aus der Mitte der Fans: AK Kurvenrat:
Preis pro Ticket(!!!), Ebay ist voll davon.
Wird 1. kein Heimspiel und 2. viele Fans wie ich können nicht ins Stadion.
Wie war da die Antwort des Vereins? Ich hätte eher gedacht dass in der ersten Runde maximal 2 Tickets pro Clubmitglied verkauft werden. Es ist ja schließlich ein Halbfinale, so etwas besonderes passiert alle 20 Jahre. Seltsam.
Habe ich dem Verein bereits gemeldet. Der Verkäufer sollte ja schnell ausfindig gemacht werden. Er war schließlich so schlau, seine Plätze in die Anzeige zu schreiben
Von Vereinsseite hieß es, sie kümmern sich darum. -
Jooo, 200-300 waren auch die Angebote die ich per PN zu Dutzenden bekommen habe als ich eine Suchanzeige auf Kleinanzeigen geschaltet hatte.
Ich kann ja verstehen wenn jemand 2-3 Stunden investiert hat um an Karten zu kommen und die dann mit leichten Gewinn an mich weitergibt. Aber der doppelte und dreifache Preis ist unverschämt.
Worst Case fahre ich zum Stadion und besorge mir ein Ticket 20 Minuten nach Anpfiff.
-
5-10% Aufpreis wird glaube ich toleriert mehr nicht.
Meinst Du du bekommst nach Anpfiff noch ein Ticket? (hab da keine Erfahrung)
-
-
Es geht endlich wieder los....auch für den Kurvenrat.
Nachdem es in der Sommerpause ein bisschen ruhiger um uns wurde, nimmt die Arbeit des Kurvenrates wieder volle Fahrt auf.
Los ging es am 15.8.23 auf dem traditionellen Fanclub-Treffen von Bayer 04. Hier hatten wir die Möglichkeit, aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit leider nur kurz, über unsere Arbeit zu berichten.
Es wurde ein Überblick gegeben, an welchen Themen der Kurvenrat bzw. die jeweiligen Arbeitskreise aktuell arbeiten bzw. mitgearbeitet haben. Hervorzuheben sind hier die Mitarbeit bei den Themen Marke, Trikot, Sicherheit, Ticketing (Optimierung Vorverkäufe, Vereinheitlichung Vorverkaufsgebühr) sowie Gastro.
Zusammen mit Marc Jansen vom Bayer 04 Club gab es Infos aus dem Arbeitskreis „Club“. Die Mitgliederzahlen seien zwar in letzter Zeit stark gestiegen, jedoch hauptsächlich überregional und weniger in Leverkusen selbst. Damit mehr in Leverkusen selbst passiert wurden die Stadtteilspieltage ins Leben gerufen, wo jeder Stadtteil seinen eigenen Spieltag bekommen soll; weitere Infos hierzu folgen.
Es wurde auch ein wichtiger Termin verkündet: am 5.1.2024 wird es in der Ostermann Arena eine Party für alle Bayer 04 Clubmitglieder geben.
Weiter ging es für den Kurvenrat am 16.8.23 mit dem ersten internen Treffen zur neuen Saison.
Hier waren die Themen hauptsächlich organisatorischer Art. (Wie oft treffen wir uns zukünftig? Welche Themen stehen aktuell an? Etc.) Daraus resultierend wurde die Orga weiterer Termine, z. B. mit dem Verein, angestoßen.Ihr seht, es ist einiges im Gang, wir werden euch auf dem Laufenden halten
Wir wünschen euch und uns einen tollen Start in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2023 / 2024
Euer Kurvenrat
Quelle: Facebook