• Home
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
Einklappen

werkself-forum.de

50+1: Kartellamt segnet DFL-Vorschlag ab

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Aktuelles
3 Beiträge 3 Kommentatoren 141 Aufrufe
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Platzwartundefined Online
    Platzwartundefined Online
    Platzwart Admin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Für die bereits mit Ausnahmen bedachten Clubs TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg sollen künftig weiterreichende Bedingungen greifen.

    Die Rede ist u. A. von einem monetären Vorteilsausgleich.

    NDR-Sport: 50+1: Kartellamt segnet DFL-Vorschlag ab

    Im Streit um die 50+1-Regel bahnt sich eine Lösung an. Für "Werksclubs" wie den VfL Wolfsburg wird es Auflagen geben.

    favicon

    sportschau.de (www.sportschau.de)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • Blade04undefined Online
    Blade04undefined Online
    Blade04
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Den Absatz hier finde ich interessant(Aus dem Kicker):

    Die Vereinigung der 36 Profiklubs und die Behörde einigten sich auf drei zentrale Änderungen der bisherigen 50+1-Regel. Zukünftig muss die Vertretung des Muttervereins in den Gremien der für den Profifußball ausgegliederten Kapitalgesellschaften sichergestellt sein. Zudem dürfen Einzelpersonen oder Unternehmen die Bilanzen nicht mehr mit Sonderzahlungen ausgleichen. Als dritte Maßnahme sind die Klubs fest an ihren Standort gebunden.

    Bin gespannt, inwiefern sich damit etwas für uns Ändern wird, wenn wir nicht mehr auf 0 rauskommen jedes Jahr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
  • tapewormundefined Offline
    tapewormundefined Offline
    tapeworm
    schrieb am zuletzt editiert von tapeworm
    #3

    Sorry das ich das so direkt sage, aber dieses ganze 50+1 Gequatschte ist doch ne reine Farce. Es gibt so viel Buchungstricks und dann werden die Zahlen hin und her geschoben das es passt.DFB/DFL werden wieder Schlupflöcher drin gelassen haben.

    Jetzt hat man was raus gehauen, der Traditionsfan hat erstmal was zu feiern und der die DFL erstmal Ruhe.

    Laut den Regeln darf auch ein Konzern nicht an drei Vereine beteiligt sein. VW ist aber mit seinen Töchtern Audi und Porsche jetzt an Bayern München, Stuttgart und Ingoldstadt beteiligt. Sollte Ingolstadt nächste Saison aufsteigen, würde es auch keine Sanktionen geben.

    PS: Wenn die Hertha in der aktuellen Situation eine Lizenz erhält, dann braucht Bayer erst Recht keine Angst haben.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1

Powered by NodeBB | Impressum & Datenschutz
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
  • Erster Beitrag
    Letzter Beitrag
0
  • Home
  • Aktuell
  • Beliebt
  • Benutzer
  • Gruppen
  • Anmelden

  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen