Unsere Traditionsmannschaft / Cup der Öffentliche am 05.01.2024 in Oldenburg
-
Ich habe gesucht aber nichts gefunden. Am 05.01.2024 spielt unsere Traditionsmannschaft wieder in der EWE Arena in Oldenburg um den Cup der Öffentlichen. Auch schon eine Tradition.
Ich habe bereits 10 Tickets geordert und bin vor Ort dabei,freue mich schon. -
10 Tickets ist mal ein Wort!!!
-
Leider Paywall:
Fußball-Hallenturnier: Diese Altstars kicken am 5. Januar 2024 in Oldenburg
Am 5. Januar spielen sechs Fußball-Traditionsmannschaften in Oldenburg um den Turniersieg. Am Dienstag gaben die Macher bekannt, wer außer einem Weltmeister von 1990 noch dabei ist.
(www.nwzonline.de)
-
@Hartmut
Hier der Text vom Artikel: Über Facebook "Burdenski Events" ist man auch auf dem Laufenden. Ganz witzig, aus der Traditionsmannschaft vom VfB Oldenburg habe ich Horst Elberfeld 1994 bei mir in der Grundausbildung in Delmenhorst gehabt, ebnso Hans Jörg Butt. Ich als Ausbilder, die Beiden als junge Rekruten.Am 5. Januar spielen sechs Fußball-Traditionsmannschaften in Oldenburg um den Turniersieg. Am Dienstag gaben die Macher bekannt, wer außer einem Weltmeister von 1990 noch dabei ist.
Hauke Richters
07.11.2023, 15:51 UhrDarum geht’s: Organisator Dieter Burdenski (von links), Ex-Profi Guido Buchwald, Öffentliche-Vorstand Jürgen Müllender und Ex-Profi Clemens Fritz präsentieren den Turnierpokal.
Torsten von Reeken
Darum geht’s: Organisator Dieter Burdenski (von links), Ex-Profi Guido Buchwald, Öffentliche-Vorstand Jürgen Müllender und Ex-Profi Clemens Fritz präsentieren den Turnierpokal.Torsten von Reeken
Oldenburg - Im Frühsommer 2001 kreuzten sich erstmals die Wege von Guido Buchwald und Clemens Fritz. Buchwald, damals Manager des Karlsruher SC, holte den jungen Profi Fritz von Rot-Weiß Erfurt nach Karlsruhe, wo die Karriere des späteren Fußball-Nationalspielers Fahrt aufnahm.Naldo und Ailton dabei
Am Freitag, 5. Januar, laufen sich die beiden beim Hallenfußballturnier der Traditionsmannschaften in der großen EWE-Arena in Oldenburg wieder über den Weg. Fritz (42), viele Jahre Profi bei Werder Bremen und inzwischen Leiter Profifußball bei den Bremern, ist dann erstmals Teil der Traditionsmannschaft der Grün-Weißen, die sich inzwischen „Werder-Legenden“ nennt. Buchwald (62) wird mit einer Auswahl des VfB Stuttgart dabeisein. Bei jenem Verein stand er den größten Teil seiner Spielerkarriere unter Vertrag; mit den Schwaben wurde er 1984 und 1992 deutscher Meister. Ob Buchwald, der 1990 mit der deutschen Nationalmannschaft in Italien Weltmeister wurde, in Oldenburg als Spieler oder als Trainer für die Stuttgarter im Einsatz ist, wusste er am Dienstag noch nicht. „Ich freue mich aber sehr, dass wir eingeladen wurden“, sagte er bei der Pressekonferenz beim Turniersponsor, dem Versicherer Öffentliche, und plauderte mit Fritz über die gemeinsamen alten Zeiten in Karlsruhe.Organisator und Ex-Werder-Torwart Dieter Burdenski (72) und sein Team haben zudem Bayer Leverkusen, den Hamburger SV, Galatasaray Istanbul und Lokalmatador VfB Oldenburg zum Turnier eingeladen. Für die Werder-Legenden sollen laut Burdenski neben Fritz unter anderem Naldo (41), Fin Bartels (36), Philipp Bargfrede (34), Nelson Valdez (39), Ailton (50), Aaron Hunt (37) und Felix Kroos (32) auflaufen. So viele Zusagen konnte Buchwald für die Stuttgarter nicht geben, er nannte aber einen Pool von Spielern, aus denen sich das Team rekrutieren würde. Dazu zählen unter anderem Serdar Tasci (36), Daniel Didavi (33), Julian Schieber (34) und Timo Hildebrand (44). Burdenskis Veranstaltungsagentur nannte für den HSV Richard Golz (55), Stefan Schnoor (52) und Marcell Jansen (38) als mögliche Teilnehmer, zudem könnte der in Hamburg lebende Thomas Helmer (58/einst Borussia Dortmund und Bayern München) als eine Art Gastspieler beim HSV mitwirken.
Für Galatasaray wird möglicherweise Ümit Davala (50) spielen, der in seiner Karriere auch für Werder aktiv war und mit den Bremern 2004 deutscher Meister wurde. Aufseiten der Leverkusener könnten Gonzalo Castro (36), Zoltan Sebescen (48), Patrick Helmes (39) und Marcus Feinbier (53) mitwirken. Der VfB Oldenburg wird wohl unter anderem Waldemar Kowalczyk (48), Horst Elberfeld (49) und die Zwillinge Leo und Alexander Baal (beide 35) aufs Feld schicken.
Fritz wartet noch
Unabhängig vom Altstar-Kick wird Fritz am 5. Januar hauptberuflich noch seine Funktion als Leiter Profifußball bei Werder innehaben. Ob er im Sommer die Nachfolge des scheidenden Geschäftsführers Frank Baumann antritt, konnte er am Dienstag verständlicherweise noch nicht sagen. „Es wird noch in diesem Jahr einen Austausch zwischen dem Aufsichtsrat und mir darüber geben“, sagte Fritz, der als Favorit auf den Posten gilt: „Eine Entscheidung soll im ersten Quartal 2024 fallen. Und es ist doch klar, dass der Aufsichtsrat sich auch mit anderen Kandidaten beschäftigt.“ -
@TBG
Meine Schwester arbeitet bei dem Hauptsponsor und besorgt mir die. Das Hallenevent ist hier oben sehr beliebt. -
Die Gruppeneinteilung