1. Bundesliga 22/23
-
Labbadia wird neuer Trainer in Stuttgart.
Der VfB Stuttgart geht mit einem neuen Trainer ins neue Jahr: Bruno Labbadia kehrt nach über neun Jahren zurück. https://www.kicker.de/927869/artikel/labbadia-unterschreibt-bis-2025-beim-vfb-wimmer-geht
-
-
Ach, ich glaube schon, dass er sich als Trainer weiterentwickelt hat. Für kurzfristigen Erfolg auf jeden Fall keine dumme Idee.
-
Ich denke auch das er sich weiterentwickelt hat. Überraschen kommt es für mich nicht. Wüsste nicht wer sonst so auf dem Markt ist, der für den VfB in Frage käme. Und aus Sicht für Labbadia auch logisch, so schnell wie möglich auf das Trainerkarusell zu steigen. Wer nicht schnell aufspringt, endet am Ende als Experte bei Sky/DAZN oder als Jugendtrainer beim DFB.
-
Für einen kurzfristigen Erfolg und Aufschwung ist Labbadia gut zu haben. Auf eine längerfristige Lösung und Dauertrainer eher weniger. Aber das ist nur meine Meinung.
-
@Kwocze sagte in 1. Bundesliga 22/23:
Für einen kurzfristigen Erfolg und Aufschwung ist Labbadia gut zu haben. Auf eine längerfristige Lösung und Dauertrainer eher weniger. Aber das ist nur meine Meinung.
Obwohl Stuttgart die einzige Station war, bei der er länger Erfolg hatte. In Wolfsburg hätte es auch klappen können, aber da wurde er nicht gelassen.
Hier möchte ich ihn nicht mehr sehen, ansonsten ist er mir egal. -
Die Sache mit Schnix im Pokalfinale kann ich ihm einfach nicht verzeihen.
-
@Alterjoe sagte in 1. Bundesliga 22/23:
Die Sache mit Schnix im Pokalfinale kann ich ihm einfach nicht verzeihen.
Deswegen möchte ich ihn auch nicht mehr hier sehen, egal, wie er sich weiterentwickelt hat. Das ganze Verhalten vor und während des Spiels war unter aller Kanone.
-
@WalterPosner68 sagte in 1. Bundesliga 22/23:
@Alterjoe sagte in 1. Bundesliga 22/23:
Die Sache mit Schnix im Pokalfinale kann ich ihm einfach nicht verzeihen.
Deswegen möchte ich ihn auch nicht mehr hier sehen, egal, wie er sich weiterentwickelt hat. Das ganze Verhalten vor und während des Spiels war unter aller Kanone.
Ich glaube da brauchen wir uns auch keine Sorgen machen. Hier wird der nicht mehr aufschlagen.
-
-
Neuer verletzt, bereits operiert und fällt für den Rest der Saison aus: klick
-
DEMNÄCHST IM LIVESTREAM
FR • 20.01.18:55
RAN SAT.1 BUNDESLIGA: RB LEIPZIG - FC BAYERN
RB Leipzig empfängt am ersten Spieltag nach der WM-Pause den FC Bayern München. SAT.1 und ran.de übertragen das Duell im Free-TV sowie im kostenlosen Livestream auf ran.de, in der ran App und auf Joyn. Am 20. Januar ab 19:00 Uhr startet die Übertragung aus der Red Bull Arena.--
Vor Borussia Mönchengladbach liegt bis zum Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga noch einige Arbeit. Werder Bremen gewinnt das Bundesliga-Duell bei Schalke 04. Die Testspiele am 14. Januar im Überblick.
--
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat den letzten Test vor der Bundesliga-Fortsetzung gewonnen.
--
Mit der Partie zwischen RB Leipzig und Bayern München (Freitag, 20. Januar ab 18:55 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de) beginnt das Fußballjahr 2023 in der Bundesliga. ran zeigt eine Auswahl großer Namen, die aufgrund von Verletzungen und Sperren zum Auftakt nicht mitwirken können.
--
Alle Infos auf ran.de
-
Bilanz vor Bundesliga-Neustart: Die Sorgenkinder und Form-Gewinner der Winterpause
Die Form-Gewinner
Bayer Leverkusen: Die Werkself ist ein heißer Kandidat auf den Titel "Team der Rückrunde". Schon vor der WM-Pause war mit drei Siegen in Folge ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen.
Zum Artikel auf sportbuzzer.de
-
Darauf kommt es im Titelkampf der Bundesliga an
Bayern vorn, der Rest dahinter. Doch diesmal mischen auch zwei Überraschungsteams mit, eins kommt aus Berlin, das andere aus Freiburg. Kann irgendwer die Münchner stoppen?
Zum Artikel auf radioleverkusen.de
-
Bundesliga | Rückblick, Vorzeichen, Ausblick: So läuft der Abstiegskampf in der Restsaison
Am Freitag startet die Bundesliga in die Restsaison und in allen Teilbereichen der Tabelle herrscht Spannung. Insbesondere die Abstiegskandidaten hatten während der WM-Pause viel Zeit, die bisherige Saison zu rekapitulieren, an den nötigen Stellschrauben zu drehen und neue Elemente in ihrem Spiel zu implementieren.
Zum Artikel auf neunzigplus.de
-
Heute Abend rollt der Ball endlich wieder, Leipzig könnte sich auf drei Punkte an die Bayern heranschieben. Ich tippe aber auf 1:2 aus Sicht der Dosen, wie denkt ihr geht das Spiel aus?
-
Ich hoffe auf ein unentschieden.
1:1 -
Ich glaube, dass Leipzig gewinnt.
-
Ich hoffe auch auf ein Unentschieden.
-
@Der-Drachentöter sagte in 1. Bundesliga 22/23:
Ich hoffe auf ein unentschieden.
1:1