@Santander sagte in RB Leipzig:
Was eigentlich genau, außer dass jemand sein Geld da reingesteckt hat, zugegeben, viel Geld, ist denn hier vorzuwerfen?
Wurde da wirklich mehr Geld von Investoren reingesteckt als beim HSV oder der Hertha? Ich würde ja Leipzig gerne verurteilen, aber der Profifussball ist leider nirgendwo das was sich die sogenannten Traditionalisten vorstellen. Solche Argumente kommen meist von Fussballfans die noch nie im Profifussball gearbeitet haben.
So schön Fussballromantik sein kann, über allem steht der Sport. Und der Sport wird in Leipzig gelebt und in Leverkusen übrigens seit Jahren auch, mehr als bei fast allen alteingesessenen Vereinen.
Schaut mal die Videos vom FC Köln vom Trainingsgelände oder der Kabine. Das ist Proletentum, toxische Männlichkeit, alte-weiße-Männer und Kreisligaverhalten vom allerfeinsten. Spieler die da umprofessionell ins Invalidestem verheizt werden. Da ist keine Liebe zum Sport oder Fußball. Dann schaust du nach Leverkusen und siehst in den Augen der Spieler welchen Spaß die hier haben und ihren Traum vom Fußball leben.