Bundesliga / DFB-Pokal

10 Themen 588 Beiträge
  • Bundesliga 23/24

    1 Stimmen
    152 Beiträge
    3k Aufrufe

    Das ist doch aber eigentlich zu spät und völlig unnütz.

  • FC Bayern München

    0 Stimmen
    19 Beiträge
    413 Aufrufe

    Ekelhafter Verein.

  • Borussia Dortmund

    0 Stimmen
    21 Beiträge
    512 Aufrufe

    Mannschaftsgefüge komplett kaputt, Transfers enttäuschend, Spielergehälter überzogen. Das wird zur Abwärtsspirale. Herrlich!

  • RB Leipzig

    0 Stimmen
    6 Beiträge
    110 Aufrufe

    @Santander sagte in RB Leipzig:

    Was eigentlich genau, außer dass jemand sein Geld da reingesteckt hat, zugegeben, viel Geld, ist denn hier vorzuwerfen?

    Wurde da wirklich mehr Geld von Investoren reingesteckt als beim HSV oder der Hertha? Ich würde ja Leipzig gerne verurteilen, aber der Profifussball ist leider nirgendwo das was sich die sogenannten Traditionalisten vorstellen. Solche Argumente kommen meist von Fussballfans die noch nie im Profifussball gearbeitet haben.

    So schön Fussballromantik sein kann, über allem steht der Sport. Und der Sport wird in Leipzig gelebt und in Leverkusen übrigens seit Jahren auch, mehr als bei fast allen alteingesessenen Vereinen.

    Schaut mal die Videos vom FC Köln vom Trainingsgelände oder der Kabine. Das ist Proletentum, toxische Männlichkeit, alte-weiße-Männer und Kreisligaverhalten vom allerfeinsten. Spieler die da umprofessionell ins Invalidestem verheizt werden. Da ist keine Liebe zum Sport oder Fußball. Dann schaust du nach Leverkusen und siehst in den Augen der Spieler welchen Spaß die hier haben und ihren Traum vom Fußball leben.

  • DFB Pokal 23/24

    4 Stimmen
    21 Beiträge
    713 Aufrufe

    @TBG Naja, alt ... Jahrgang 2001 ... Und nee, die Ehre gebührt dem Kollegen :).

  • Schiedsrichter

    Verschoben
    2 Stimmen
    28 Beiträge
    1k Aufrufe

    Unparteiisch - Deutschlands Elite-Schiedsrichter

    Dokumentation in 5 Teilen
    Deutsche TV-Premiere 26.08.2023 Das Erste
    Deutsche Online-Premiere 11.08.2023 ARD Mediathek

    Die Doku-Serie begleitet die Referees des DFB durch die Fußballsaison 2022/​2023 – vom Trainingslager in Herzogenaurach bis zum DFB-Pokalfinale. Sie liefert nie veröffentlichte Einblicke in die Arbeit der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, beschäftigt sich aber auch mit den mentalen Herausforderungen, die der öffentliche Druck und die zum Teil sehr harte Kritik mit sich bringen. Die exklusiven Ausschnitte aus dem Funkverkehr zwischen Schiedsrichtergespann und dem so genannten „Kölner Keller“, in dem das Video Assist Center (VAC) der Deutschen Fußball Liga stationiert ist, fesseln alle Fußballfans. Normalerweise bekommt das in der Öffentlichkeit niemand zu hören.
    Protagonist:innen sind u. a. Deniz Aytekin, der zum Schiedsrichter des Jahres 2022 gewählt wurde, Daniel Siebert, aufstrebender Top-Star der deutschen Schiedsrichter, der nach dem Ausscheiden Uruguays bei der WM vor den aufgebrachten Spielern in die Kabine flüchten musste, Angelika Söder, die Partien in der Frauen-Bundesliga pfeift oder „Schiri-Boss“ Lutz Michael Fröhlich, Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH. (Text: ARD)

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0 Stimmen
    1 Beiträge
    10 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 1. Bundesliga 22/23

    Verschoben
    0 Stimmen
    333 Beiträge
    8k Aufrufe

    Aha. Keita hat die ganze letzte Saison vielleicht zusammen 200 Minuten gespielt. Ob der nochmal zu 100 % fit wird? Wenn, dann war das natürlich ein MEGA Transfer, aber wenn nicht...

  • DFB Pokal 22/23

    Verschoben
    1 Stimmen
    21 Beiträge
    613 Aufrufe

    @Fliegende-Löwin sagte in DFB Pokal 22/23:

    Ich weiß nicht, so richtig freuen kann ich mich (noch) nicht. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB oder die Dosen den Pokal holen…dass wäre jeweils ein Anblick, denn ich nicht ertragen kann.
    Freiburg würde ich es gönnen…

    Schau nicht hin - und freu Dich trotzdem! 😊😎

  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    Gesperrt Verschoben
    0 Stimmen
    100 Beiträge
    3k Aufrufe